ECU Libraries Catalog

Musicalisches Lob Gottes : 13 ausgewählte Kirchenmusiken zwischen 1. Advent und Michaelis nach Texten von Erdmann Neumeister / Georg Philipp Telemann ; herausgegeben von Jürgen Neubacher.

Author/creator Telemann, Georg Philipp, 1681-1767 composer.
Format Musical Score and Print
Publication InfoKassel : Bärenreiter, 2020.
Description1 score (xcvii, 356 pages) : facsimiles ; 33 cm.
Subject(s)
Other author/creatorNeumeister, Erdmann, 1671-1756, librettist.
Other author/creatorNeubacher, Jürgen, editor.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Musicalisches Lob Gottes in der Gemeine des Herrn. Hosianna dem Sohne David.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Uns ist ein Kind geboren, TVWV 1:1453.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Lobet den Herrn, alle Heiden, TVWV 1:1059.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Ich habe Lust, abszuscheiden, TVWV 1:836.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Siehe, das ist Gottes Lamm, TVWV 1:1318.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Dies ist der Tag, den der Herr macht, TVWV 1:359.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Man singet mit Freuden von Sieg, TVWV 1:1087.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Gott fähret auf mit Jauchzen, TVWV 1:645.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Wisset ihr nicht, dass euer Leib.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Gelobet sei Gott und der Vater, TVWV 1:610.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Lobet den Herrn, alle Heiden, TVWV 1:1060.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Meine Seele erhebt den Herrn, TVWV 1:1108.
Included WorkTelemann, Georg Philipp, 1681-1767. Und alle Engel stunden um den Stuhl.
Series Musikalische Werke / Georg Philipp Telemann ; Band LXII
Telemann, Georg Philipp, 1681-1767. Works. 1950 ; Bd. 62. ^A1115081
Contents Faksimiles aus den Textquellen. Sonn-und Festtägliches Lob Gottes, Nürnberg 1744: Staatsbibliothek zu Berlin, Preu�scher Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, Sign. Mus Tt 138. Titelseite, S 5 und 6 -- Text zur Music, Am Feyertage Michaelis 1742: Universitätsbibliothek Rostock, Sign Fk-3459 -- Faksimiles aus den musikalischen Quellen. Musicalisches Lob Gottes, Nürnberg 1743/44. Quelle A: Erstdruck, Statts-und Universitätsbibliothek Hamburg, Sign M B/1718 Titelseite -- Auf Himmelfahrt (TVWV 1:645). Quelle A: Erstdruck, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, Sign Mus 5380, nr. 35, S. 1 ; S. 7 -- Auf Johannis (TVWV 1:1060). Quelle A: Erstdruck, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, Sign Mus 5380, nr. 43, S. 1 -- Am 1, Advent (TVWV 1:809). Quelle B: Kompositionsautograph, Staatsbibliothek zu Berlin, Sign Mus. ms. G.P. Telemann 63, S1 -- Am Feste der Verkündigung Christi (TVWV 1:359). Quelle B: Kompositionsautograph, Stattsbibliothek zu Berlin, Sign Mus. ms. G.P. Telemann 45, S3 -- Am Feste der Offenbarung Christi (TVWV 1:1059). Quelle C: Originalstimmensatz, Staatsbibliothek zu Berlin, Sign. Mus. ms. 21740/285, Bl. 3r -- Am 1, Ostertag (TVWV 1:1087). Quelle B: Originalstimmensatz, Staatsbibliothek zu Berlin, Sign. Ms. ms. 21741/20, Bl. 7r -- Auf Mariae Heimsuchung (TVWV 1:1108). Quelle B: Originalstimmensatz, Staatsbibliothek zu Berlin, Sign. Ms. ms. 21741/300, Bl. 11r.
Contents Am 1, Advent: Hosianna dem Sohne David, TVWV 1:809. Chor: Hosianna dem Sohn David -- Choral: Nun kömmt das neue Kirchenjahr -- Recitativ (Erste Stimme): Ach ja! was zu Jerusalem -- Aria (Zweite Stimme): Lobsinget, frohlocket und jauchzet, ihr Frommen -- Choral: Auch dürft ihr nicht erschrecken -- Aria (Erste Stimme): Wenn ich, Jesu, dich nur habe -- Der Anfangs-Chor -- Am 1, Weihnachtstage: Uns ist ein Kind geboren, TVWV 1:1453. Chor: Uns ist ein Kind geboren -- Choral: Ein Kindelein so löbelich -- Recitativ (Zweite Stimme): Nur einmal bist du Mensch geboren -- Aria (Zweite Stimme): Singet, ihr Engel, dem Höchsten zu Ehren -- Choral: Wir Christenleut -- Aria (Erste Stimme): Ehre sei Gott in der Höhe -- Der Anfangs-Chor -- Am Feste der Offenbarung Christi: Lobet den Herrn, alle Heiden, TVWV 1:1059. Chor: Lobet den Herrn, alle Heiden -- Choral: So danken, Gott, und loben dich -- Recitativ (Erste Stimme): Dem höchsten Gott sei aber Dank gebracht! -- Aria (Zweite Stimme): Ein Christe sein und heidnisch leben -- Choral: Willt du nun fein gut Christe sein -- Aria (Zweite Stimme): Regiere du mein Christentum -- Der Anfangs-Chor -- Am Feste der Reinigung: Ich habe Lust, abzuscheiden, TVWV 1:836. Chor: Ich habe Lust, abzuscheiden -- Choral: Mit Fried und Freud ich fahr dahin -- Recitativ (Zweite Stimme): Warum kömmt manchem doch der Tod so fremde -- Aria (Erste Stimme): Was ist der Tod -- Choral: Was wollen wir denn fürchten sehr -- Aria (Zweite Stimme): Ich sterbe williglich -- Der Anfangs-Spruch -- Am Sonntage Estomihi: Siehe, das ist Gottes Lamm, TVWV 1:1318. Chor: Siehe, das ist Gottes Lamm -- Choral: Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld -- Recitativ (Zweite Stimme): So gehe, liebster Jesu, gehe! -- Aria (Erste Stimme): Unaussprechlich war dein Leiden -- Choral: Nun ich danke dir von Herzen -- Aria (Zweite Stimme): Erkenn es, o Seele -- Der Anfangs-Spruch -- Am Feste der Verkündigung Mariae: Die ist der Tag, den der Herr macht, TVWV 1:359. Chor: Dies ist der Tag, den der Herr macht -- Choral: Freu dich, du werte Christenheit -- Recitativ (Erste Stimme, Zweite Stimme): Willkommen, du gewünschter Tag -- Aria (Zweite Stimme): Jauchzet, ihr Himmel -- Choral: Wer wollte denn sein Herz wohl heut -- Aria (Erste Stimme): Jesu, nun ich freue mich -- Der Anfangs-Chor -- Am ersten Ostertage: Man singt mit Freuden vom Sieg, TVWV 1:1087. Chor: Man singet mit Freuden vom Sieg -- Choral: Heut triumphieret Gottes Sohn -- Recitativ (Zweite Stimme): Merk auf, mein Herz -- Aria (Zweite Stimme): Jauchzet nun, ihr Gotteskinder! -- Choral: Nun Gott sei Dank -- Aria: Wer nun nicht voll Freuden ist -- Der Anfangs-Chor -- Auf Himmelfahrt: Gott fähret auf mit Jauchzen, TVWV 1:645. Chor: Gott fähret auf mit Jauchzen -- Choral: Nun freut euch, Gottes Kinder all -- Recitativ (Zweite Stimme): Ich fahre dir aus diesem Weltgelag -- Aria (Erste Stimme): Zeuch mich nach dir -- Choral: Flügel her, nur Flügel her -- Aria (Zweite Stimme): Ob ich auf der Welt noch lebe -- Der Anfangs-Chor -- Am 1, Pfingsttage: Wisset ihr nicht, da�euer Leib, TVWV 1:1686. Chor: Wisset ihr nicht, da�euer Leib -- Choral: O selig, wer in dieser Welt -- Recitativ (Erste Stimme): O Seligkeit! die unaussprechlich ist -- Aria (Zweite Stimme): Kronen, Adel und Paläste -- Choral: Gib, da�wir deinem Leiten -- Aria (Zweite Stimme): Führe mich auf ebner Bahn -- Der Anfangs-Spruch -- Am Sonntage Trinitatis: Gelobet sei Gott, TVWV 1:610. Chor: Gelobet sei Gott -- Choral: Herr, du gebierest durch die Tauf -- Recitativ (Zweite Stimme): Ist fürstliche Geburt was Gro�s in der Welt -- Aria (Zweite Stimme): Weg mit aller Herrlichkeit -- Choral: Gott Vater, Sohn und Geist verleih -- Aria (Erste Stimme): Die Wiedergeburt zu dem himmlischen Leben -- Der Anfangs-Spruch -- Auf Johannis, Lobet den Herrn, alle Heiden: TVWV 1:1060. Chor: Lobet den Herrn, alle Heiden -- Choral: Lobt ihn mit Herz und Munde -- Recitativ (Erste Stimme): O, da�doch keine Stunde nicht verwiche -- Aria (Zweite Stimme): Viel besser, gar kein Mensch -- Choral: Die Gottesgnad alleine -- Aria (Erste Stimme): Amen! Halleluja -- Der Anfangs-Chor -- Auf Mariae Heimsuchung: Meine Seele erhebt den Herrn, TVWV 1:1108. Chor: Meine Seele erhebt den Herrn -- Choral: Jesu, meiner Seelen Wonne -- Recitativ (Erste Stimme): Mein Jesus ist mein Schatz -- Aria (Zweite Stimme): Freude, meines Herzens Freude -- Choral: Jesu, mein Freud, mein Ehr und Ruhm -- Aria (Zweite Stimme): Ach! wär ich doch in jenem Lichte -- Der Anfangs-Spruch -- Am Michaelis-Festtage: Und alle Engel stunden um den Stuhl, TVWV 1:1427. Chor: Und alle Engel stunden um den Stuhl -- Choral: Alle Engel und Himmelsheer -- Recitativ (Zweite Stimme): Die Engel haben keinen Heiland nicht -- Aria (Zweite Stimme): Amen! -- Choral: Und was der eig gütge Gott -- Aria (Zweite Stimme): Ich freue mich herzlich -- Der Anfangs-Chor -- Anhang: Am Sonntage Jubilate, TVWV 1:1682. Chor: Wir wissen, da�denen, die Gott lieben.
Local noteJoyner-FOR JOYNER MUSIC LIBRARY HOLDINGS OF THE SERIES, Telemann, Georg Philipp, 1681-1767. Works. 1950, SEARCH BY SERIES TITLE OR CALL NUMBER M3. T4.
General notePreface in German and English; critical commentary in German.
LanguageGerman words; words also printed separately as text.
Genre/formSacred music.
LCCN 2020431686
ISMN 9790006560110
Publisher numberBA 7811-01 Bärenreiter
Publisher number7811-01 Bärenreiter

Available Items

Library Location Call Number Status Item Actions
Music Music Stacks M3 .T4 V. 62 ✔ Available Place Hold