ECU Libraries Catalog

Latein am Rhein : zur Kulturtopographie und Literaturgeographie eines europäischen Stromes / herausgegeben von Carmen Cardelle de Hartmann und Ulrich Eigler ; unter Mitarbeit von Dörthe Führer und Brigitte Marti.

Other author/creatorCardelle de Hartmann, Carmen.
Other author/creatorFührer, Dörthe.
Format Electronic and Book
Publication InfoBoston : De Gruyter, [2017]
Descriptionxx, 289 pages : illustrations ; 24 cm.
Supplemental Content Full text available from Ebook Central - Academic Complete
Subject(s)
Series Frühe neuzeit ; 213
Abstract "Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Es werden Wandlungsprozesse aufgezeigt, denen die Topoi der Rheinbeschreibung unterworfen waren: von Topoi, die in der antiken Tradition verwurzelt waren, zu denjenigen, die von ihr Abstand nahmen, um den deutschen Charakter des Rheins auch literarisch zu dokumentieren. Als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich diente der Rhein zugleich zum poetischen Ausdruck von Gemeinsamkeit und Verschiedenheit. Gerade die in dieser Tradition stehenden Dichtungen veranschaulichen nicht nur die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus, sondern auch die vielfältigen kulturellen Gemeinsamkeiten. Diese liegen v.a. in der Bewahrung einer lateinischen Tradition, die erst im 19. Jh. ihr Ende findet. Weitere Themen sind der Rhein als "Schulregion" und als Raum der Zirkulation von Drucken und Handschriften."-- Provided by publisher.
Abstract "Die im Band enthaltenen Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikationsachse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Die hier diskutierten Topoi der Rheinbeschreibung zeigen in ihrem Wandel die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus"-- Provided by publisher.
Access restrictionAvailable only to authorized users.
Technical detailsMode of access: World Wide Web
Genre/formElectronic books.
LCCN 2017041575
ISBN9783110400168 (hardback)

Available Items

Library Location Call Number Status Item Actions
Electronic Resources Access Content Online ✔ Available