ECU Libraries Catalog

Orgel oder Instrument Tabulaturbuch : 1571/83 / Elias Nicolaus Ammerbach ; edited by Charles Jacobs.

Author/creator Ammerbach, Elias Nikolaus, approximately 1530-1597
Other author/creatorJacobs, Charles.
Format Musical Score and Print
Publication InfoOxford [England] : Clarendon Press, 1984.
Description1 score (lxxxix pages, 368 pages), [369]-370 pages : facsimiles ; 28 cm
Subject(s)
Uniform titleOrgel oder Instrument Tabulatur
Contents Aber ein ander Dentzlein ; Ach du edler Rebensafft ; Ach edler Hort ; Ach Gott, was sol ich singen ; Ach unfals neid ; Ade mi mort ; Alia & ultima passamezo ; Alia passamezo ; Alia passamezo italica ; Aliud passamezo ; Alix Avvos ; Allein nach dir Herr Jhesu Christ verlanget ; Aller Augen warten auff dich ; Allmechtiger gütiger Gott ; Also sehr jammert Gott des Sünders grosse not ; Amour & moij ; Anchor che col partier ; Anima mea liquefacta est ; Auff dich setz ich mein grund ; Augustus Dantz ; ewar mich Herr, und sey nicht ferrn von mir ; Blanque clairet ; Catachio gaillarde ; Ces faux ; Chi passa per quaesta strada ; Contingat illis ; Cum sancto spiritu in gloria Dei patris, Amen ; Dame par ta rudesse ; Damour me plain ; Danck sagen wir alle ; Dancket dem Herren denn er ist sehr freundlich ; Dancket dem Herren inn Ewigkeit ; Dantz Megdelein dantz ; Das nessel kraut ; Den sollen wir alle ; Der Allmeyer Dantz ; Der Engelische Passamezo ; Der Frisiche Tritt, oder Galliard ; Der Magister Dantz ; Der wittembergische Galliart ; Des Käysers Dantz ; De vous me plain ; Dich als mich selbst ; Die Megdlein sind von Flandern ; Die mich erfrewet ist lobenswerth ; Die schöne Sommerzeit ; Dieweil umbsonst jetzo alle kunst ; Dulce memoriae ; Ecce Maria genuit ; Ego dormio & cor meum vigilat ; Ehr Lob und Danck mit hohem fleis ; Ein ander Dantz ; Ein ander Galliarth ; Ein ander hübscher Dantz ; Ein ander kurtzer Dantz ; Ein ander kurtz Dentzlein ; Ein ander lustiges Dentzlein ; Ein Henlein weis mit grossem fleis ; Ein kurtzer Dantz ; Ein kurtz Schlesisch Dentzlein ; Ein Megdlein sprach mir freundlich zu ; Ein österreichischer Dantz ; Ein pollnischer Dantz ; Ein Schlesier Dantz ; Ein sehr guter Dantz ; Elend ich rieff und seufftz so tieff ; Ennelein von Torgau ; Frais & galiart ; Fraw, ich bin euch von Hertzen hold ; Frisch auff gut Geselle ; Fuchswild bin ich ; Gantz sehr betrübt ist mir mein Hertz ; Gar hoch auff einem berge ; Gar hoch auff jenem berge ; Gehabt euch wol zu diesen zeiten ; Gelobet seistu Jesu Christ ; Ge mois de Maj ; Ge prens ; Gott ist mein Liecht und mein Seligkeit ; Gros lieb hat mich umbfangen ; Gut Gsell du must wandern ; Heckerling unnd Haberstro ; Herr Gott nu sey gepreyset ; Hertzliebstes Bild ; Hertzog Moritz Dantz ; Ian Ian Iadrian ; Ich armes Megdlein klag mich sehr ; Ich bin vorsagt ; Ich bin zu lang gewesen ; Ich bitte dich Medglein, hab mich holdt ; Ich habs gewagt ; Ich rewe und klage ; Ich rith mir einmal spatzieren ; Ich ruff zu dir Herr Jhesu Christ ; Ich sag Ade ; Ich schwing mein Hertz ; Ich schwing mein Horn ins Jamerthal ; Ich setz dahin hertz ; Ich weis mir ein festes gebawtes Hauss ; Ich weis mir gar ein schönes Reis ; Im Meyen hört man die Hanen kröen ; Io Mison jovenette ; Isspruck ich mus dich lassen ; Joseph lieber Joseph mein ; Lecetur ; Le departier ; Lobet den Herren ; Mag ich Hertzlieb erweben dich ; Margrefische Dantz ; Mein fleis und mühe ; Mein gemüht und blüt ; Mein Man der ist in Krieg gezogen ; Mir liebet im grünen Meyen ; Mit lieb bin ich umbfangen ; Mit lust thet ich ausreiten ; Moisi ex legis observantia ; More me fult ; Ochi lucent ; Orsus a cop ; Ossia potessi dona ; Paneine languir damour ; Passametzo ; Passametzo Dangleterre ; Passametzo Itali; Passamezo antico primo ; Passamezo antico secundo ; Passamezo antico tertio ; Passamezo nova ; Pastorum Dantz ; Paule lieber Stalbruder mein ; Petercken sprack tho Petercken ; Praeambulum primi thoni in G-flat molle ; Proficiat Ir lieben Herren ; Puer natus in Bethlehem ; Quantio pens ; Quiso gramin questo ; Saltarella cum reprisa ; Saltarella ut proportio ; Salve puella, Gott grüs ; Scheiden von der lieb das thut wehe ; Schein uns du liebe Sonne ; Schön und zart von edler Art ; Schönes lieb was hab ich dir ; Sind denn die Bürgers Söhne so leiden wol gehort ; Sio canto ; So wündsche ich ir ein gute Nacht ; Sol ich denn nu sterben ; Sophia spanne das füllein inn den wagen ; Spiritus sancti gratia ; Stannotte, oder Cantate ; Studenden Dantz ; Surrexit Christus hodie ; Susanna ; Sussanna se videns ; Tröstlicher liebe stets ich mich ube ; Ung hug de ugs ; Ung jour advint ; Venus du unnd dein Kindt ; Vergangen ist mir glück und heil ; Verlorner dienst der sind gar viel; Viel strick und Seil ; Vivous Io jeu ; Von edeler art ; Vor Zeiten was ich lieb unnd werth ; Was wird es doch ; Wenn ich des Morgens frü auff steh ; Wenn wir in höchsten nöten sind ; Wer das Töchterlein haben wil ; Wie schön blüt uns der Meye ; Wo Gott der Herr nicht bey uns helt ; Wolauff gut Gesell ; Zart freundlichs M.
General noteFor organ or other keyboard instrument.
General note"The present edition comprises a conflation of the 1571 and 1583 Ammerbach prints but includes, in addition, the three compositions shared with the 1575 collection [Ein new kunstlich Tabulaturbuch]."--P. [xvii].
General noteTranscribed from the original tablature notation into modern staff notation.
General noteBibliography: p. [lvii]-lx.
General noteIncludes indexes.
General noteContains ornamented arrangements of polyphonic choral music, settings of sacred and secular melodies, and dances.
LCCN 83007406
ISBN0198161360

Available Items

Library Location Call Number Status Item Actions
Music Music Stacks M6 .A5207 1984 ✔ Available Place Hold