ECU Libraries Catalog

Musikerziehung : Lehre und Theorie der Musik im Mittelalter / Joseph Smits van Waesberghe.

Author/creator Smits van Waesberghe, Joseph, 1901-1986
Format Book and Print
Edition2., durchgesehene Auflage.
Publication InfoLeipzig : VEB Deutscher Verlag für Musik, 1986.
Description212 pages : illustrations (some color) ; 35 cm.
Subject(s)
Series Musikgeschichte in Bildern ; Bd. 3, Musik des Mittelalters und der Renaissance, Lfg. 3
Musikgeschichte in Bildern ; Bd. 3, Lfg. 3. ^A208864
Contents Einleitung. Mittelalterliche Kultur, Bildung und Erziehung -- Schultypen -- Lehrsystem und Bildungsziel -- Methodik, Didaktik, Unterrichtsformen -- Schulleben -- Der musikwissenschftliche Lehrstoff -- Die griechische Musiklehre -- Tonhöhe und Tonreinheit im frühen Mittelalter -- Der Begriff "harmonia" -- Die Wissenschaften (artes liberales) -- Nachbemerkungen -- Bildtafeln und Interpretationen. Einheit von Musiklehre und -praxis (Abb. 1) -- Dualismus von geistlicher und weltlicher Musik (Abb. 2-4) -- Auctoritas und "feudales Denken" (Abb. 5-8) -- Verehrung der Musikgelehrten (Abb. 9-11) -- Pythagoras als "inventor musicae" (Abb. 12-13) -- Die pythagoreische Proportionslehre (Abb. 14-15) -- Proportionen in der Bilddarstellung (Abb. 16) -- Gesangsausbildung (Abb. 17-18) -- Rezitierendes Lesen (Abb. 19-20) -- Schreibübungen (Abb. 21-22) -- Das Einprägen melismatischer Gesänge (Abb. 23-24) -- Intervallehre (Abb. 25-27) -- Lehre der Species (Abb. 28-29) -- Das Monochord im mittelalterlichen Musikunterricht (Abb. 30-31) -- Monochordlehre (Abb. 32-36) -- Erkennen der Modalität (Abb. 37-41) -- Modalitätslehre (Abb. 42-45) -- Schulung des Tonbewusstseins (Abb. 46-50) -- Fruhe Guidonische Notation (Abb. 51) -- Guidos Methode zur Schulung des musikalischen Gehörs (Abb. 52) -- Guidos Improvisationslehre (Abb. 53) -- Mutationslehre (Abb. 54-55) -- Die Hand als Lehrmittel (Abb. 57-60) -- Die Guidonische Hand (Abb. 61-84) -- Die Musik im Rahmen der "artes liberales" (Abb. 85-87) -- Klassifikation der Musik (Abb. 88-90) -- Harmonie der Sphären (Abb. 91-93) -- Harmonia mundi (Abb. 94) -- Klassifikation der Musikinstrumente (Abb. 95-96) -- Vom Monochord zum Klavier (Abb. 97-100) -- Lehre der Mehrstimmigkeit (Abb. 101-105) -- Mensurallehre (Abb. 106-107) -- Didaktik des Unterrichts (Abb. 108-110) -- Visuell-didaktische Hilfsmittel (Abb. 111-116) -- Schmuck und Verzierung von Musiktraktaten (Abb. 117) -- Die Schulstube (Abb. 118-119) -- Das Lese- und Schuldrama (Abb. 120) -- Das Verhaltnis zwischen Lehrer und Schüler (Abb. 121-122) -- Anhang. Abkürzungen ; Chronologische Übersicht der Musiktraktate ; Literaturverzeichnis ; Verzeichnis der Textillustrationen ; Namen- und Sachregister.
Local noteJoyner-FOR JOYNER MUSIC LIBRARY HOLDINGS OF THE SERIES, MUSIKGESCHICHTE IN BILDERN, SEARCH BY OCLC NUMBER 2879567 OR BY CALL NUMBER Music ML89.M9 B4
Bibliography noteIncludes bibliographical references (pages 201-204) and index.
LanguageText in German.
ISBN3370001888

Available Items

Library Location Call Number Status Item Actions
Music Closed Stacks - Ask at Circulation Desk ML89.M9 B4 BD. 3/3 ✔ Available Place Hold